
Schluss mit Schul- und Bildungsgipfeln ohne Beteiligung der Schülerinnen und Schüler
Das Deutsche Kinderhilfswerk, die Bundesschülerkonferenz und der Deutsche Bundesjugendring fordern im Vorfeld der morgigen Bund-Länder-Beratungen von Bundeskanzlerin Angela Merkel und den Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Länder, auch die Interessen der rund 11 Millionen Schülerinnen und Schüler in Deutschland in den Fokus ihrer Beratungen zu stellen. Aus Sicht der Organisationen kann