Tagungen

Die Bundesschülerkonferenz tagt in zwei verschiedenen Tagungsformaten.

2022.11.17_PT_Berlin_0096_Webseite

Die Tagungen der Bundesschülerkonferenz

Plenartagungen

Die Plenartagungen sind unsere beschlussfähigen Tagungen, auf diesen kommen alle Delegationen der 15 Mitgliedsländer der Bundesschülerkonferenz zusammen um dort über tagesaktuelle aber auch generelle Themen zu sprechen und Beschlüsse zu diesen zu treffen.

Klausurtagungen

Die Klausurtagungen sind meist Seminarwochenenden in denen unsere Delegationen mit neuen Inhalten versorgt werden, welche sie dann in der Arbeit innerhalb ihrer Mitgliedsländer nutzen können oder innerhalb der Bundesschülerkonferenz.

Die Tagungen der Bundesschülerkonferenz

Plenartagungen

Die Plenartagungen sind unsere beschlussfähigen Tagungen, auf diesen kommen alle Delegationen der 13 Mitgliedsländer der Bundesschülerkonferenz zusammen um dort über tagesaktuelle aber auch generelle Themen zu sprechen und Beschlüsse zu diesen zu treffen.

Klausurtagungen

Die Klausurtagungen sind meist Seminarwochenenden in denen unsere Delegationen mit neuen Inhalten versorgt werden, welche sie dann in der Arbeit innerhalb ihrer Mitgliedsländer nutzen können oder innerhalb der Bundesschülerkonferenz.

Aktuelles

Plenartagung 25/1

Vom 12. – 16.03.2025 trafen sich die Bundesdelegierten der Bundesschülerkonferenz zur ersten Plenartagung im laufenden Jahr.

Aktuelles

Klausurtagung 25/1

Auf der Tagung kamen die Mitgliedsländer zusammen, um sich unter anderem in Workshops zu den geplanten Kampagnen zur Demokatiebildung und zum Thema Mental Health auszutauschen.

Tagungen

Plenartagung 24/3

Auf der letzten Tagung im laufenden Jahr Anfang Dezember in Rüsselsheim standen neben den Antragsphasen und den Austausch der Länder, turnusgemäß die Neuwahlen für das Bundessekretariat auf der Tagesordnung.

Aktuelles

Ausschusssitzung – Innenreflexion

Konsensprinzip und alternative Entscheidungsmodelle, Wohlbefinden und Teamdynamik, Erwartungen… nur einige Themen, die in verschiedensten Arbeitsphasen aufgegriffen und bearbeitet wurden.

Tagungen

Plenartagung 24/2

Auf der Tagung vom 26.-29.08.2024 in Hannover war unter anderem der parlamentarische Staatssekretär für Bildung und Forschung, Jens Brandenburg, zu Gast für ein bildungspolitisches Gespräch mit den Bundesdelegierten.

Tagungen

Plenartagung 24/1

Auf der Tagung vom 25.-28.3.2024 in Potsdam lag der Fokus auf der Satzungsarbeit und den Neuwahlen.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner