Beschlüsse
Ihr Ansprechpartner für Presseanfragen: Tilda Skerra
Gerne sind wir bei Presseanfragen oder der Vermittlung von Informationen rund um die Bundesschülerkonferenz und den Landesschülervertretungen der Länder in der Bundesrepublik Deutschland behilflich.

Verhalten von Mitschüler:innen
Verhalten von einzelnen Schülern in der Öffentlichkeit und drohende Ausgangssperren.Wir schauen besorgt auf das Verhalten einzelner Mitschüler. In diesen Zeiten gilt es den Empfehlungen von Experten zu folgen, gerade die sozialen Kontakte sollten auf das niedrigste minimiert werden, um die Infektionskette bestmöglich zu unterbrechen. “Jetzt kommt es besonders auch auf

Schließungen der Schulen in Deutschland
Ab dem 16.03.2020 werden in fast allen Bundesländern die Schulen flächendeckend geschlossen. Die Bundesschülerkonferenz sieht diese Entscheidung als richtig und erforderlich an und empfiehlt grundsätzlich deutschlandweite Schulschließungen als Sofortmaßnahme zur Eindämmung der Ausbreitung des Corona Virus. „Was wir jetzt brauchen, ist Zeit. Eine weitere rasante Ausbreitung des Corona Virus zu

PISA Studie – Deutschland nur Mittelmaß
Deutschland liegt nach der aktuellen PISA Studie auf Platz 16 und landet damit im oberen Feld des Gesamt-Rankings. Betrachtet man jedoch die einzelnen abgefragten Kernkompetenzen, ist Deutschland nur Mittelmaß. Auch wenn die Ergebnisse Deutschlands der Aufgaben zum Leseverständnis, Mathematik und den Naturwissenschaften leicht über dem OECD-Durchschnitt liegen, zeigt der Vergleich

Austritt des Landes Bayern aus dem nationalen Bildungsrat
Die Bundesschülerkonferenz fordert schon seit 2016 eine verstärkte Umsetzung bundesweiter Bildungsstandards gerade im Hinblick auf die fehlende Vergleichbarkeit und Ungleichwertigkeit deutscher Bildungsabschlüsse. Die BSK sieht jedoch die Kultusministerkonferenz (KMK) als zuständiges Gremium in der Pflicht seiner regulatorischen und angleichenden Funktion innerhalb des Bildungsföderalismus gerecht zu werden. Dazu braucht es keinen

Tagung der Bundesschülerkonferenz in Pforzheim
Die Bundesschülerkonferenz ist die ständige Konferenz der Landesschülervertretungen der Länder in der Bundesrepublik Deutschland. Sie behandelt Angelegenheiten der Bildungspolitik von überregionaler Bedeutung mit dem Ziel einer gemeinsamen Meinungs- und Willensbildung und der Vertretung gemeinsamer Anliegen. Plenartagung der Bundesschülerkonferenz in PforzheimVom 25. bis 27. Oktober fand in Pforzheim, Baden-Württemberg, die zweite