Verhalten von Mitschüler:innen

Verhalten von einzelnen Schülern in der Öffentlichkeit und drohende Ausgangssperren.
Wir schauen besorgt auf das Verhalten einzelner Mitschüler. In diesen Zeiten gilt es den Empfehlungen von Experten zu folgen, gerade die sozialen Kontakte sollten auf das niedrigste minimiert werden, um die Infektionskette bestmöglich zu unterbrechen.

“Jetzt kommt es besonders auch auf uns Jugendliche an,” so Sprecher Torben Krauß. “Wir stehen in einer hohen Verantwortung, gerade der älteren Generation gegenüber.“ ergänzt BSK-Referent Dario Schramm.

Erschrocken schauen wir zudem auf die vielen Medienberichten, in denen sich Jugendliche scheinbar völlig ungehemmt in großen Gruppen fortbewegen und teilweise ausgelassene Partys feiern.

“Wir müssen jetzt alle an einem Strang ziehen!” sagt BSK-Sprecher Torben Krauß „Lasst uns als junge Generation Vorbild sein!“

TEILEN

Das BSEK war auf Tagung

Vom 26. – 29.05. 2023 war das Bundessekretariat in den Räumen der Stiftung Bildung in Berlin. Dort ging es hauptsächlich um die Organisation von bevorstehenden

Weiterlesen »

Notengebung

Die Leistungsbewertung in den Schulen ist ein regelmäßig diskutiertes Thema in dendeutschen Bildungslandschaften. Die grundlegende Frage, die man sich bei dieserThematik stellen muss, ist, welche

Weiterlesen »

Lehrkräftemangel

Die Bundesschülerkonferenz (BSK) nimmt Stellung zu sieben verschiedenen Vorschlägen der ständigen wissenschaftlichen Kommission (SWK, Beratungsgremium der Kultusministerkonferenz), die das Ziel haben, dem Lehrkräftemangel entgegenzuwirken. 1.

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner