Autor: BSK-Büro

Plenartagung 22/2 Berlin
Tagungen

Plenartagung 22/2

Vom 16. bis 20. November 2022 tagte die Bundesschülerkonferenz in den Räumlichkeiten des „ChangeHub“ in unserer Bundeshauptstadt Berlin. Dabei debattierten die Bundesdelegiert*innen über Themen wie „Gewalt an Schulen“, „Ernährungslehre“ und „Genderneutralität“ in verschiedenen Bereichen des schulischen Lebens.

Weiterlesen...
Pressemitteilung

Start in das neue Schuljahr überwiegend unvorbereitet

Bundesschülerkonferenz kritisiert das Vorgehen der Bildungsministerien zum Schulstart 2022/23 und fordert klare Vorbereitungen auf den Corona-Herbst Immer mehr Bundesländer starten in das neue Schuljahr, in manchen sind die Sommerferien bereits seit mehreren Tagen beendet. Um den Schulen einen sicheren Betrieb im Hinblick auf den möglicherweise bevorstehenden Corona-Herbst zu ermöglichen, hätte

Weiterlesen...
Klausurtagung Kochel am See BSK 2022
Tagungen

Klausurtagung 08/22

Die Klausurtagung 08/22 fand vom 12. August – 14. August 2022 in Kochel am See, Bayern in der George-von-Vollmar-Akademie statt!

Thema der Tagung war „Diversity an Schule“

Weiterlesen...
Pressemitteilung

Wechsel an der Spitze der Bundesschülerkonferenz

Oliver Sachsze als neuer Generalsekretär bestätigt Aufgrund des Rücktritts der bisherigen Generalsekretärin Katharina Swinka hat sich das Bundessekretariat gemeinsam mit den Mitgliedsländern auf eine Nachfolge an der Spitze der Bundesschülerkonferenz geeinigt. Künftig führt der vormalige Fachkoordinator für Finanzen der Bundesschülerkonferenz, Oliver Sachsze, das Bundessekretariat an. Die weiteren Positionen innerhalb des

Weiterlesen...
Pressemitteilung

Lockerungsschritte dürfen nicht unterstützt werden

Reaktion der Bundesschülerkonferenz auf die KMK-Beschlüsse vom 10. März 2022 Mit der jüngsten Sitzung der Kultusministerkonferenz haben sich die Kultusministerien der Länder darauf geeinigt, bis spätestens Ende Mai alle Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus an Schulen fallen zu lassen. Sowohl Quarantäne-Regelungen als auch verpflichtende Test- und Maskenkonzepte sollen nach und

Weiterlesen...
BSK Plenartagung 22/1 Saarbrücken
Tagungen

Plenartagung 22/1

Vom 10. bis 12. März 2022 tagte die Bundesschülerkonferenz in den Räumen des Ministeriums für Bildung und Kultur in Saarbrücken. Hier stehen alle beschlossenen Inhalte zusammengefasst und zum Download bereit.

Weiterlesen...
Pressemitteilung

Präsenzunterricht muss trotz Omikron-Variante Priorität haben

Die Bundesschülerkonferenz fordert Beachtung mentaler Folgen von Schulschließungen und vorherige Einschränkungen in anderen Bereichen. Mit dem Ende der Weihnachtsferien wird nach aktuellem Stand bis zum 10. Januar in allen Bundesländern der Schulbetrieb wieder aufgenommen. Durch die derzeit bundesweit starke Ausbreitung der Omikron-Variante tritt dabei erneut die Diskussion um Schulschließungen an

Weiterlesen...
Pressemitteilung

Schulen offenhalten – sicher und effektiv

Die Bundesschülerkonferenz fordert stärkere Beachtung von Kindern und Jugendlichen in Quarantäne, Anpassungen von Abschlussprüfungen und mehr Testmöglichkeiten. Der am 2. Dezember 2021 erschienene Wochenbericht des Robert-Koch-Instituts (RKI) weist in der Altersgruppe der Zehn- bis Vierzehnjährigen eine Rekord Inzidenz von über 1.000 aus. Diese Zahl steht stellvertretend für die aktuelle Situation

Weiterlesen...
Cookie Consent mit Real Cookie Banner