Klausurtagung 08/22

Die Klausurtagung 08/22 fand vom 12. August – 14. August 2022 in Kochel am See, Bayern in der George-von-Vollmar-Akademie statt!

Thema der Tagung war „Diversity an Schule“

Workshops!
Auf der Klausurtagung in Kochel am See durften wir die Expert:innen von Diversity-München begrüßen. Diese schulten unsere Delegationen im Verständnis von Geschlechtervielfalt und was es eigentlich bedeutet Pronomen bewusst zu erfragen und zu nutzen.

Gendergerechte-sprache
Gemeinsam mit der renommierten Autorin Christine Olderdissen sprachen unsere Delegierten über die inklusive Verwendung von gendergerechten Sprache, worauf es bei dieser Ankommt und wie man dennoch leserlich formuliert.

Besuch vom bayrischen Rundfunk
Kathi Roeb, Co-Moderatorin des BR-Podcast „Willkommen im Club“ sprach mit unseren Delegationen über den vermeintlichen Safespace Schule und über mögliche Handlungsstrategien für unsere Landesschüler:innenvertretungen.

Philosophie & Politik
Gemeinsam mit einer zertifizierten Mediatorin sprachen unsere Delegierten über die Macht von Sprache und was die verschiedenen Formen von Kommunikation für Auswirkungen haben können.

TEILEN

Das BSEK war auf Tagung

Vom 26. – 29.05. 2023 war das Bundessekretariat in den Räumen der Stiftung Bildung in Berlin. Dort ging es hauptsächlich um die Organisation von bevorstehenden

Weiterlesen »

Notengebung

Die Leistungsbewertung in den Schulen ist ein regelmäßig diskutiertes Thema in dendeutschen Bildungslandschaften. Die grundlegende Frage, die man sich bei dieserThematik stellen muss, ist, welche

Weiterlesen »

Lehrkräftemangel

Die Bundesschülerkonferenz (BSK) nimmt Stellung zu sieben verschiedenen Vorschlägen der ständigen wissenschaftlichen Kommission (SWK, Beratungsgremium der Kultusministerkonferenz), die das Ziel haben, dem Lehrkräftemangel entgegenzuwirken. 1.

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner