Frischer Wind im Bundessekretariat

Das Plenum der Bundesschülerkonferenz tagte vom 16. November bis zum 20. November in Berlin. Im Rahmen dieser Plenartagung wurde das Bundessekretariat für die Legislaturperiode 2022/2023 gewählt. Mit diesem Schreiben möchten wir die Neubesetzung des Bundessekretariats offiziell bekanntgeben und bestätigen.

Der Posten der Generalsekretärin wird von Wiebke Maibaum weitergeführt.
Der Posten der Fachkoordinatorin für Inneres wird von Nedjmije Bajrami weitergeführt.
Der Posten des Fachkoordinators für Finanzen wird von Till Friese weitergeführt.
Der Posten des Fachkoordinators für Presse und Öffentlichkeitsarbeit wird von Federico Ciullo weitergeführt.

Das Bundessekretariat bedankt sich bei den ehemaligen Amtsinhabern und Amtsinhaberinnen Oliver Sachsze (Fachkoordinator für Finanzen und Generalsekretär), Maximilian Henningsen (Fachkoordinator für Inneres und Fachkoordinator für Presse und Öffentlichkeitsarbeit), Rufus Franzen (Fachkoordinator für Finanzen) – Katharina Swinka (Generalsekretärin) und Leon Schwalbe (Fachkoordinator für Presse und Öffentlichkeitsarbeit) für die hochachtungsvollen Leistungen, dem ehrenamtlichen Engagement und vor allem für ihre Arbeit, die dem Wohle der Schülervertretung auf Bundesebene galt.

Das Bundessekretariat spricht ebenfalls den Delegierten und Mitgliedsländern einen großen Dank für das entgegengebrachte Vertrauen aus und freut sich auf die kommende Zeit.

TEILEN

Das BSEK war auf Tagung

Vom 26. – 29.05. 2023 war das Bundessekretariat in den Räumen der Stiftung Bildung in Berlin. Dort ging es hauptsächlich um die Organisation von bevorstehenden

Weiterlesen »

Notengebung

Die Leistungsbewertung in den Schulen ist ein regelmäßig diskutiertes Thema in dendeutschen Bildungslandschaften. Die grundlegende Frage, die man sich bei dieserThematik stellen muss, ist, welche

Weiterlesen »

Lehrkräftemangel

Die Bundesschülerkonferenz (BSK) nimmt Stellung zu sieben verschiedenen Vorschlägen der ständigen wissenschaftlichen Kommission (SWK, Beratungsgremium der Kultusministerkonferenz), die das Ziel haben, dem Lehrkräftemangel entgegenzuwirken. 1.

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner