Autor: Admin | Caro 53Media

Aktuelles

Das BSEK war auf Tagung

Vom 26. – 29.05. 2023 war das Bundessekretariat in den Räumen der Stiftung Bildung in Berlin. Dort ging es hauptsächlich um die Organisation von bevorstehenden Tagungen und Projekten.

Weiterlesen...
Positionspapier

Notengebung

Die Leistungsbewertung in den Schulen ist ein regelmäßig diskutiertes Thema in dendeutschen Bildungslandschaften. Die grundlegende Frage, die man sich bei dieserThematik stellen muss, ist, welche Ziele mit einer notenbezogenenLeistungsbewertung erreicht werden sollen. Verfolgt man mit einem Zeugnis die Absicht, einen bedeutenden Einfluss auf dieUnterrichtsqualität zu haben, so die Meinung der

Weiterlesen...
Pressemitteilung

Lehrkräftemangel

Die Bundesschülerkonferenz (BSK) nimmt Stellung zu sieben verschiedenen Vorschlägen der ständigen wissenschaftlichen Kommission (SWK, Beratungsgremium der Kultusministerkonferenz), die das Ziel haben, dem Lehrkräftemangel entgegenzuwirken. 1. Die Möglichkeit auf Teilzeitarbeit begrenzenDie Bundesschülerkonferenz betont die Wichtigkeit der Teilzeitarbeit als bedeutenden Attraktivitätsfaktor für den Lehrerberuf, der bei der Einschränkung von Teilzeitarbeit wegfallen- und

Weiterlesen...
Pressemitteilung

Frischer Wind im Bundessekretariat

Das Plenum der Bundesschülerkonferenz tagte vom 16. November bis zum 20. November in Berlin. Im Rahmen dieser Plenartagung wurde das Bundessekretariat für die Legislaturperiode 2022/2023 gewählt. Mit diesem Schreiben möchten wir die Neubesetzung des Bundessekretariats offiziell bekanntgeben und bestätigen. Der Posten der Generalsekretärin wird von Wiebke Maibaum weitergeführt.Der Posten der

Weiterlesen...
Plenartagung 22/2 Berlin
Tagungen

Plenartagung 22/2

Vom 16. bis 20. November 2022 tagte die Bundesschülerkonferenz in den Räumlichkeiten des „ChangeHub“ in unserer Bundeshauptstadt Berlin. Dabei debattierten die Bundesdelegiert*innen über Themen wie „Gewalt an Schulen“, „Ernährungslehre“ und „Genderneutralität“ in verschiedenen Bereichen des schulischen Lebens.

Weiterlesen...
Pressemitteilung

Start in das neue Schuljahr überwiegend unvorbereitet

Bundesschülerkonferenz kritisiert das Vorgehen der Bildungsministerien zum Schulstart 2022/23 und fordert klare Vorbereitungen auf den Corona-Herbst Immer mehr Bundesländer starten in das neue Schuljahr, in manchen sind die Sommerferien bereits seit mehreren Tagen beendet. Um den Schulen einen sicheren Betrieb im Hinblick auf den möglicherweise bevorstehenden Corona-Herbst zu ermöglichen, hätte

Weiterlesen...
Cookie Consent mit Real Cookie Banner