Beschlüsse

Ihr Ansprechpartner für Presseanfragen: Federico Ciullo
Gerne sind wir bei Presseanfragen oder der Vermittlung von Informationen rund um die Bundesschülerkonferenz und den Landesschülervertretungen der Länder in der Bundesrepublik Deutschland behilflich.

Pressemitteilung

Präsenzunterricht muss trotz Omikron-Variante Priorität haben

Die Bundesschülerkonferenz fordert Beachtung mentaler Folgen von Schulschließungen und vorherige Einschränkungen in anderen Bereichen. Mit dem Ende der Weihnachtsferien wird nach aktuellem Stand bis zum 10. Januar in allen Bundesländern der Schulbetrieb wieder aufgenommen. Durch die derzeit bundesweit starke Ausbreitung der Omikron-Variante tritt dabei erneut die Diskussion um Schulschließungen an

Pressemitteilung

Schulen offenhalten – sicher und effektiv

Die Bundesschülerkonferenz fordert stärkere Beachtung von Kindern und Jugendlichen in Quarantäne, Anpassungen von Abschlussprüfungen und mehr Testmöglichkeiten. Der am 2. Dezember 2021 erschienene Wochenbericht des Robert-Koch-Instituts (RKI) weist in der Altersgruppe der Zehn- bis Vierzehnjährigen eine Rekord Inzidenz von über 1.000 aus. Diese Zahl steht stellvertretend für die aktuelle Situation

Pressemitteilung

Impfquote unter Lehrenden und Lernenden steigern – sicheren Unterricht gewährleisten

Die Bundesschülerkonferenz fordert verstärkte Aufklärung über Impfungen an Schulen. Dass momentan auch an Schulen vielerorts Infektions- und Quarantäne Zahlen steigen, ist vor allem darauf zurückzuführen, dass an vielen Stellen die Impfquote, auch unter Lehrer:innen und Schüler:innen, bis zum aktuellen Zeitpunkt im Bundesschnitt nur ein unzureichendes Maß erreicht hat. Um diesem

Forderungen

Forderungen der Bundesschülerkonferenz zur Bundestagswahl 2021 (Langversion)

Die 13 Forderungen der ständigen Konferenz der Landesschülervertretungen der Länder in der Bundesrepublik Deutschland (nachfolgend Bundesschülerkonferenz oder BSK) an die Bundespolitik im Zuge der anstehenden Bundestagswahl am 26. September werden in diesem Papier konkretisiert und erläutert.

Pressemitteilung

Umgang mit Corona im neuen Schuljahr

Viele Bundesländer sind bereits in das neue Schuljahr gestartet. Die restlichen Länder folgen in den nächsten Wochen. Die Probleme der vergangenen zwei durch Corona bestimmten Schuljahre müssen dabei zwingend verringert werden. Die Bundesschülerkonferenz stellt fest, dass die Sommerferien vielerorts mal wieder nicht ausreichend für die Schulen genutzt wurden. Die letzten

Cookie Consent mit Real Cookie Banner