Positionspapiere

Visionen für die Zukunft – Lernmethoden, Lerninhalte
InklusionDie Bundesschülerkonferenz sieht ein binnendifferenziertes Lernen an Schulen als wichtigen Bestandteil eines Schulsystems an, um das Themengebiet „Bildungsgerechtigkeit“ gezielt anzugehen. Es ist ein guter Ansatz,

Visionen für die Zukunft – Digitale Schule und Lernumgebung
Die Schulschließungen aufgrund der COVID-19 Pandemie haben gezeigt, welche Missstände in den Bildungssystemen aller Bundesländer existieren. Jedoch wurde durch Corona ebenfalls anschaulich dargestellt, dass die

Positionierung zur Initiative #WirWerdenLaut
Innerhalb von kurzer Zeit haben sich über 80.000 Personen der von 100Schülersprecher:innen aus Deutschland gestarteten Online-Petition unter dem Motto WirWerdenLaut angeschlossen. In einem offenen Brief

Besserer ÖNVP für Schülerinnen und Schüler
Die ständige Konferenz der Landesschülervertretungen der Länder in derBundesrepublik Deutschland (Bundesschülerkonferenz) fordert einen besserenÖffentlichen Personennahverkehr für Schülerinnen und Schüler und einebundeslandweite Nutzung eines Schülertickets. Bundeslandweite

Digitalisierung an Schulen
Digitale Infrastruktur schaffenAn vielen Schulen bundesweit fehlt es derzeit an der nötigen digitalen Infrastruktur.Vor allem mangelt es vielerorts an den nötigen Kommunikationswegen. Es muss in