Plenartagung 22/1

Saarbrücken, Saarland

Vom 10. bis 12. März 2022 tagte die Bundesschülerkonferenz in den Räumen des Ministeriums für Bildung und Kultur in Saarbrücken. Hier stehen alle beschlossenen Inhalte zusammengefasst und zum Download bereit.

Aktionsplan „Gesundheit an Schule“

Den Kern der Plenartagung 22/1 bildete der Aktionsplan „Gesundheit an Schule“. In diesem ist festgeschrieben, was aus Sicht der Mitgliedsländer der Bundesschülerkonferenz dringend an Schulen in den Bereichen Ernährung, Schulsport, Psychologie und Diversität getan werden muss.

Hier geht es zum gesamten Aktionsplan

TEILEN

Mehr KI ins Klassenzimmer

Es ist unrealistisch zu glauben, KI-Anwendungen aus der Schule heraushalten zu können. Die Bundesschülerkonferenz fordert einen konstruktiven und zukunftsgewandten Umgang mit KI in der Schule.

Weiterlesen »

Wir sind die kritische Infrastruktur – 100 Milliarden Jetzt

Der Generalsekretär der Bundesschülerkonferenz, Quentin Gärtner, hat im ZDF-Morgenmagazin klargestellt, dass Landesverteidigung nicht beim Dienst an der Waffe anfängt. Ein Teil des Sondervermögens für die Verteidigung muss in die Leistungsfähigkeit und Resilienz von Kindern und Jugendlichen investiert werden.
Wir fordern 100 Milliarden für Schulen, jetzt!

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner