Tagungen
Die Bundesschülerkonferenz tagt in zwei verschiedenen Tagungsformaten.

Die Tagungen der Bundesschülerkonferenz
Plenartagungen
Die Plenartagungen sind unsere beschlussfähigen Tagungen, auf diesen kommen alle Delegationen der 15 Mitgliedsländer der Bundesschülerkonferenz zusammen um dort über tagesaktuelle aber auch generelle Themen zu sprechen und Beschlüsse zu diesen zu treffen.
Klausurtagungen
Die Klausurtagungen sind meist Seminarwochenenden in denen unsere Delegationen mit neuen Inhalten versorgt werden, welche sie dann in der Arbeit innerhalb ihrer Mitgliedsländer nutzen können oder innerhalb der Bundesschülerkonferenz.
Die Tagungen der Bundesschülerkonferenz
Plenartagungen
Die Plenartagungen sind unsere beschlussfähigen Tagungen, auf diesen kommen alle Delegationen der 13 Mitgliedsländer der Bundesschülerkonferenz zusammen um dort über tagesaktuelle aber auch generelle Themen zu sprechen und Beschlüsse zu diesen zu treffen.
Klausurtagungen
Die Klausurtagungen sind meist Seminarwochenenden in denen unsere Delegationen mit neuen Inhalten versorgt werden, welche sie dann in der Arbeit innerhalb ihrer Mitgliedsländer nutzen können oder innerhalb der Bundesschülerkonferenz.

Plenartagung 22/1
Vom 10. bis 12. März 2022 tagte die Bundesschülerkonferenz in den Räumen des Ministeriums für Bildung und Kultur in Saarbrücken. Hier stehen alle beschlossenen Inhalte zusammengefasst und zum Download bereit.