Konsensprinzip und alternative Entscheidungsmodelle, Konfliktmanagement, Zusammenarbeit, Kommunikation und Transparenz, Erwartungen… nur einige Themen, die in verschiedensten Arbeitsphasen aufgegriffen und bearbeitet wurden.

Schlechte Schulqualität ist eine Katastrophe
Immer mehr Schüler*innen arbeiten parallel zur Schule. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Fraktion die Linke im Bundestag hervor. In den letzten fünf Jahren ist die Zahl der Minijobber zwischen 15 und 18 Jahren um mehr als 23 % gestiegen. Das bestätigt einen Trend, der uns schon lange bekannt ist:
Gen Z ist nicht faul. Viele Schüler*innen in Deutschland tragen täglich zu unserer Wirtschaftskraft bei. Als junge Generation möchten wir ein aktiver Teil der Gesellschaft sein.