Die zweite Klausurtagung im Jahr 2023 erstreckte sich vom 29. September bis zum 01. Oktober und fand in Rostock statt. Dieses Wochenende war geprägt von tiefgehenden Gesprächen und lebhaften Diskussionen. In mehreren Arbeitsphasen wurde insbesondere zu den Themen Drogen an Schulen, berufliche Bildung, Diskriminierung und Ausgrenzung intensiv an Positionen und Inhalten gearbeitet.

Psychische Gesundheit
Die Bedeutung der psychischen Gesundheit in der Schule ist in den letzten Jahren seit der Corona-Pandemie zu einem immer dringlicheren Thema geworden. Der Bund muss dringend die Bundesländer und einzelne Schulen dabei unterstützen, schulische Risikofaktoren zu minimieren, Hilfsangebote zur Verfügung zu stellen und über die Thematik aufzuklären.