Auftaktveranstaltung

Am 31. Mai 2025 stellte die Bundesschülerkonferenz im Rahmen einer Auftaktveranstaltung in Hamburg ihre neue Kampagne „UNS GEHT’S GUT?“ vor.

Zum Start präsentierte Dr. Eckhard Zierep, Diplompsychologe, die Ergebnisse der COPSY-Studie des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE). Seine zentrale Botschaft: „Die mentale Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland wird systematisch vernachlässigt.“

Im Anschluss stellten Vertreter*innen der Bundesschülerkonferenz ihr Forderungspapier vor und machten deutllich, dass es nicht reicht, nur über Resilienz zu sprechen – mentale Gesundheit muss in Schule strukturell verankert werden.

In einer anschließenden Podiumsdiskussion kamen Perspektiven aus Praxis, Politik und Zivilgesellschaft zusammen. Es diskutierten:

  • Fabian Schön, ehemaliger Generalsekretär der BSK
  • Bianca Thies, Schulleiterin aus Hamburg
  • Lisa Kern, Politikerin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und Fachsprecherin für Kinder, Jugend und Familie


Im Fokus der Diskussion standen Investitionen in Schulbauten, die Priorisierung von Bildung auf politischer Ebene und der akute Bedarf an psychologsischer Unterstützung für Schüler*innen. Die Diskussion zeigte: Es gibt Bereitschaft zum Dialog – jetzt braucht es aber auch politischen Willen und konkrete Maßnahmen.

Den Abschluss bildeten intensive Austausche der Teilnehmenden aus Verbänden, Vereinigungen, Stiftungen und Interessierten.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner