Vom 12. – 16.03.2025 trafen sich die Bundesdelegierten der Bundesschülerkonferenz zur ersten Plenartagung im laufenden Jahr. Neben der Ausarbeitung und dem regen Austausch zu Satzungsanträgen standen die Themen Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) im Rahmen eines Workshops sowie Mental Health im Fokus.

Nicht Herkunft testen – Sprache fördern: Für faire Chancen ohne Quote
Mit großer Sorge blicken wir auf die aktuelle Diskussion zur Einführung einer Migrationsobergrenze an Schulen, befeuert durch Aussagen von Karin Prien. Wir, die Bundesschülerkonferenz (BSK), beziehen dazu klar Stellung: Eine solche Quote spaltet, statt zu integrieren, und stellt einen gefährlichen Rückschritt für chancengerechte Bildung dar.