Freie Fahrt für die Zukunft: Wir fordern ein kostenloses Deutschlandticket für Schüler*innen!

Die Tasche ist gepackt, aber der Schulweg ist zu teuer? In einem modernen Bildungssystem sollten Schüler*innen keine Kompromisse in ihrer Mobilität eingehen müssen, da sie sich den Weg zur Schule oder zu außerschulischen Aktivitäten nicht leisten können. Deshalb fordern wir vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr sowie dem Bundesministerium für Bildung und Forschung, getragen vom Bundesministerium der Finanzen, die Bereitstellung eines kostenfreien Deutschlandtickets für alle Schüler*innen Deutschlands.

Noch immer bestimmt der sozioökonomische Hintergrund maßgeblich, welche Perspektiven sich Schüler*innen eröffnen. Der Weg zur Schule ist keine Option, sondern ein Muss und dementsprechend sind viele Schülerinnen auf den öffentlichen Nahverkehr angewiesen. Auch bei der persönlichen Entfaltung spielen die Kosten der Mobilität eine ausschlaggebende Rolle für die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Diese Faktoren fallen besonders stark im ländlichen Raum auf.

Durch die kostenlose Nutzung des ÖPNV könnten Schüler*innen eine erhebliche Flexibilität in der Gestaltung ihres Alltags gewinnen. Die Teilnahme an gesellschaftlichen und kulturellen Aktivitäten fördert soziale Kompetenzen, die für die persönliche Entwicklung eines jeden Einzelnen unerlässlich sind. Die Abhängigkeit von individuellen sozialen Hintergründen und die Bedeutung der finanziellen Situation würde an Einfluss verlieren. Dies würde die Selbstständigkeit der Schüler*innen fördern und zu einer Entlastung der Erziehungsberechtigten führen.

Schüler*innen hätten die Möglichkeit, ihre Talente optimal zu entfalten, ohne durch f inanzielle Barrieren eingeschränkt zu sein. Dies könnte langfristig zu einer besseren Vorbereitung auf die berufliche Zukunft beitragen. Außerdem ist die daraus folgende positive ökologische Auswirkung durch die vermehrten Nutzer des öffentlichen Nahverkehrs von Bedeutung für eine Reduzierung der CO2 Emissionen. Somit nehmen Schüler*innen bewusst teil an der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft.

Insgesamt schafft ein unentgeltlicher Zugang zum ÖPNV gerechtere Bildungschancen, gesteigerte Individualität und gelebte Nachhaltigkeit. Daher brauchen wir ein kostenfreies Deutschlandticket für Schüler*innen, das sowohl schulische, außerschulische als auch gesellschaftliche Bildung und Teilhabe unterstützt und fördert.

PM Forderung eines kostenlosen Deutschlandticket

TEILEN

Bildungskrise. Immer noch.

Die Ergebnisse des IQB-Bildungsmonitors sind ein Desaster. Wieder einmal. Nicht nur
die Leistungen in Mathe und Naturwissenschaften gehen bundesweit immer weiter in den Keller. Auch die psychosozialen Auffälligkeiten sind auf einem gefährlichen Niveau. Diese beiden Befunde zeigen: Wir stecken knietief in der Bildungskrise fest.
Das wollen und werden wir nicht hinnehmen.

Weiterlesen »

Die Bundesregierung duckt sich weg

Das Bundesbildungsministerium entwickelt eine „Strategie für mentale Gesundheit
von Kindern und Jugendlichen“, um der dramatischen Krise der psychischen
Gesundheit von jungen Menschen entgegenzutreten. Eine kleine Anfrage der Grünen
Bundestagsfraktion zeigt: Die Betroffenen sollen daran nicht mitwirken. Die
entsprechende Frage danach ließ die Bundesregierung unbeantwortet. Das ist nicht nur überheblich, das ist ignorant.

Weiterlesen »

Kulturpass gestrichen – das ist ein ausgestreckter Mittelfinger an die junge Generation

Der Kulturpass sorgt für Chancengerechtigkeit bei jungen Menschen. “Es kann nicht sein, dass nur die Kinder von Ärzten und Anwälten ins Theater und ins Kino gehen können”, sagt Quentin Gärtner. Damit raubt man Jugendlichen, die am dringendsten die Unterstützung brauchen, eine wichtige Lebenschance – vielleicht die einzige Chance, Kultur unmittelbar zu erleben. Dass der Kulturpass für 18-jährige gestrichen wird, ist ein Schlag ins Gesicht für uns Schüler*innen. Wir müssen den Preis für die verfehlte Haushaltsplanung der Bundesregierung zahlen. Erneut stellt man uns an das Ende der Prioritätenliste.

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner