Die zweite Klausurtagung im Jahr 2023 erstreckte sich vom 29. September bis zum 01. Oktober und fand in Rostock statt. Dieses Wochenende war geprägt von tiefgehenden Gesprächen und lebhaften Diskussionen. In mehreren Arbeitsphasen wurde insbesondere zu den Themen Drogen an Schulen, berufliche Bildung, Diskriminierung und Ausgrenzung intensiv an Positionen und Inhalten gearbeitet.

Offener Brief – NEUE BUNDESREGIERUNG IN DER PFLICHT
Bildung muss Priorität haben!
Bildung ist keine Ausgabe, sondern eine Investition in die Zukunft des Landes. achdem im Wahlkampf das Thema ldung kaum zur Sprache kam, steht die neue Bundesregierung jetzt in der Pflicht, Bildung zur politischen Priorität zu machen.