Plenartagung 23/2:

Während des Zeitraums vom 08. November bis zum 12. November 2023 tagte die Bundesschülerkonferenz in Lübeck. Ein bedeutender Bestandteil dieser Plenartagung war die Wahl des neuen Bundessekretariats für die kommende Legislaturperiode. Inhaltlich wurden Debatten zur Wasserversorgung an Schulen und die Herausforderungen der Künstlichen Intelligenz geführt.

Besuch aus der Schweiz, Österreich und Luxembourg.

Besonders freuten wir uns auf dieser Plenartagung unsere internationalen Kollegen einladen und mit Ihnen die verschiedenen Systeme zu diskutieren.

Neuwahl BSEK:

Im Rahmen der Plenartagung erfolgte die Neuwahl des Bundessekretariats (BSEK). Florian Fabricius übernimmt den wichtigen Posten des Generalsekretärs, Felix Barthelmie fungiert als Fachkoordinator für Inneres, Fabian Schön leitet den Bereich Finanzen und Elena Koch hat die Fachkoordination für Presse und Öffentlichkeitsarbeit inne.

TEILEN

Die Bundesregierung duckt sich weg

Das Bundesbildungsministerium entwickelt eine „Strategie für mentale Gesundheit
von Kindern und Jugendlichen“, um der dramatischen Krise der psychischen
Gesundheit von jungen Menschen entgegenzutreten. Eine kleine Anfrage der Grünen
Bundestagsfraktion zeigt: Die Betroffenen sollen daran nicht mitwirken. Die
entsprechende Frage danach ließ die Bundesregierung unbeantwortet. Das ist nicht nur überheblich, das ist ignorant.

Weiterlesen »

Kulturpass gestrichen – das ist ein ausgestreckter Mittelfinger an die junge Generation

Der Kulturpass sorgt für Chancengerechtigkeit bei jungen Menschen. “Es kann nicht sein, dass nur die Kinder von Ärzten und Anwälten ins Theater und ins Kino gehen können”, sagt Quentin Gärtner. Damit raubt man Jugendlichen, die am dringendsten die Unterstützung brauchen, eine wichtige Lebenschance – vielleicht die einzige Chance, Kultur unmittelbar zu erleben. Dass der Kulturpass für 18-jährige gestrichen wird, ist ein Schlag ins Gesicht für uns Schüler*innen. Wir müssen den Preis für die verfehlte Haushaltsplanung der Bundesregierung zahlen. Erneut stellt man uns an das Ende der Prioritätenliste.

Weiterlesen »

Mehr KI ins Klassenzimmer

Es ist unrealistisch zu glauben, KI-Anwendungen aus der Schule heraushalten zu können. Die Bundesschülerkonferenz fordert einen konstruktiven und zukunftsgewandten Umgang mit KI in der Schule.

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner